AGB
1. Shootings und Übergabe
-
​1.1 Die Bildgestaltung, der Stil sowie die eigene Auswahl der Bilder bleiben der Fotografin vorbehalten.
-
1.2 Die Fotografien hat das Recht, Second-Shooters und/oder Unterstützungspersonen am Shooting oder zur nachträglichen Bildbearbeitung einzusetzen.
-
1.3 Es gibt keine verbindliche Mindestanzahl an Bildern, die dem Auftraggeber am Ende zur Verfügung gestellt werden.
-
1.4 Die Bilder werden per Download-Link dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt.
-
1.5 Die Bilder werden ausschliesslich digital übergeben und beinhalten keine Druckversionen.
-
1.6 Die Bilder werden nach Beendigung des Shootings grundsätzlich innerhalb von 1-6 Wochen zur Verfügung gestellt. Hierbei kommt es grundsätzlich auf die Art des Shootings an. Bei Shootings mit Neugeborenen, Familien o.ä. kann von einer kürzeren Bearbeitungszeit (1-4 Wochen) ausgegangen werden, bei Hochzeiten o.ä. kann von einer längeren Bearbeitungszeit (4-6 Wochen) ausgegangen werden.
-
1.7 Überschreitet das Shooting die vereinbarte Zeit (mit mind. mehr als 15 Minuten), ist die Fotografin berechtigt, den Mehraufwand mit CHF 200.-/ Stunde für die tatsächlich angefallene Zeit zusätzlich in Rechnung zu stellen.
​
2. Stornierung
-
2.1 Das Shooting kann unter folgenden Stornierungsfristen storniert werden (exklusiv Hochzeiten):
-
bis 1 Monat vor dem Shooting kann das Shooting kostenlos storniert werden.
-
1 Monat bis 1 Woche vor dem Shooting kann das Shooting storniert werden, jedoch wird eine Aufwandsentschädigung von 150 CHF fällig.
-
1 Woche bis 1 Tag vor dem Shooting wird der komplette Preis fällig.
-
-
2.2 Hochzeiten können unter folgenden Stornierungsfristen storniert werden:
-
bis 3 Monate vor der Hochzeit kann das Shooting kostenlos storniert werden.​
-
ab 3 Monate vor der Hochzeit kann das Shooting storniert werden, jedoch wird 50% des Gesamtpreises fällig.
-
-
2.3 Die Verrechnung des fälligen Preises bei Stornierung erfolgt nicht bei Unfall, plötzlicher Krankheit, Todesfall in der Familie oder anderen schwerwiegenden Gründen.
​
3. Nutzungs- & Urheberrechte
-
3.1 Der Fotografin stehen die Urheberrechte an den von ihren angefertigten Bilder nach dem Urhebergesetz zu.
-
3.2 Soweit nichts anderes vereinbart, erhalten die Auftraggeber an den von der Fotografin angefertigten Bilder ein nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen, nicht kommerziellen Nutzung. Das Nutzungsrecht umfasst das Recht zur Vervielfältigung und Verbreitung zu nicht gewerblichen Zwecken. Ausgenommen davon sind Shootings im Bereich "Geschäft", die zu gewerblichen Zwecken verwendet werden dürfen.
-
3.3 Die Übertragung der Nutzungsrechte erfolgt grundsätzlich erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Preises.
-
3.4 Es gibt keinen Anspruch auf Herausgabe von Originaldateien, Negativen oder sonstige Rohdateien, sofern dies nicht ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart ist.
4. Rechte am eigenen Bild / Einräumung Veröffentlichungsrechte
-
4.1 Für die Fotografin ist es wichtig, Bilder von Shootings aller Art zu veröffentlichen, um andere potentiellen Auftraggebenden von der Qualität ihrer Arbeit überzeugen zu können. Ein Verbot zur Veröffentlichung muss zwingend vor dem Shooting der Fotografin mitgeteilt werden. Ansonsten wird davon ausgegangen, dass die Veröffentlichung erlaubt ist. Bilder von Kindern (bis 18 Jahre) & Babys werden niemals ohne Erlaubnis veröffentlicht.
​
5. Haftung
-
5.1 Gegen die Fotografin kann kein Schadenersatz geltend gemacht werden, falls sie wegen eines Notfalls (beispielsweise Unfall, plötzliche Krankheit oder andere schwerwiegende Gründe) nicht erscheinen kann. Die Fotografin bemüht sich, um im Notfall eine Ersatzlösung zu finden, jedoch ohne Gewähr.
-
5.2 Für digitale Defekte an Speicherkarten, bei höherer Gewalt oder dem Versagen der Geräte, übernimmt die Fotografin keine Haftung.
Die Auftraggeber können keinen Schadenersatz geltend machen.
​
6. Zahlungsbedingungen
-
6.1 Die Bezahlung erfolgt im Anschluss an das Shooting in Bar / Twint oder auf Rechnung.
-
6.2 Die Fotos werden erst nach Begleichung des Preises digital ausgeliefert.
-
6.3 Frist: 30 Tage Netto
​
7. Gerichtsstand und anwendbares Recht
-
7.1 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag / Geschäftsbedingungen ist in Stans, Kanton Nidwalden.
-
7.2 Sämtliche Streitigkeiten und diese AGB unterliegen ausschliesslich Schweizerischem Recht.
​
8. Salvatorische Klausel
-
8.1 Alle in dieser Vereinbarung enthaltenen Rechte und Beschränkungen können ausgeübt werden und sind nur insoweit anwendbar und bindend, als sie nicht gegen geltende Gesetze verstossen und auf das erforderliche Mass beschränkt werden sollen, damit diese Vereinbarung nicht rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar wird. Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung als ungültig, unwirksam oder unerfüllbar erweisen, so soll dadurch die Gültigkeit, Wirksamkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Teile der Vereinbarung nicht beeinträchtigt werden. Die Parteien verpflichten sich, in diesem Fall den ungültigen, unwirksamen oder unerfüllbaren Teil der Vereinbarung durch eine gültige, wirksame und erfüllbare Bestimmung zu ersetzen, die inhaltlich der ursprünglichen Absicht der Parteien am nächsten kommt.
​
9. Stand der AGB
-
9.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 20.10.2023 aktualisiert.
​